felorinavtuxa Logo

felorinavtuxa - Finanzplanung & Meilensteine

Datenschutzerklärung

felorinavtuxa - Transparenter Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die felorinavtuxa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

felorinavtuxa GmbH

Nachtigallenweg 43, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Telefon: +49 96 72 92 44 55

E-Mail: info@felorinavtuxa.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Name und Kontaktdaten bei der Registrierung auf unserer Plattform
E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Benachrichtigungen
Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
Feedback und Bewertungen zur Qualitätssicherung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen stehen. Dabei orientieren wir uns stets an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Ihre Daten werden hauptsächlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Das umfasst die Erstellung individueller Finanzpläne, die Kommunikation mit Ihnen sowie die technische Bereitstellung unserer Plattform. Darüber hinaus nutzen wir die Daten für interne Analysezwecke, um unsere Services kontinuierlich zu optimieren.

In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, beispielsweise im Rahmen von steuerlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger der Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können vervollständigt werden.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind durch modernste SSL-Verschlüsselung geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben.

Regelmäßige Backups

Regelmäßige, verschlüsselte Sicherheitskopien schützen vor Datenverlust und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung.

Kontinuierliche Überwachung

Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht, um Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

1

Vertragsdaten

Daten im Zusammenhang mit Verträgen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.

2

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikation werden für drei Jahre gespeichert, soweit sie geschäftsrelevant sind oder zur Dokumentation dienen.

3

Nutzungsdaten

Technische Nutzungsdaten und Logfiles werden in der Regel nach sechs Monaten automatisch gelöscht, soweit keine besonderen Umstände vorliegen.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, die Weitergabe ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist ihnen untersagt.

Sollten wir verpflichtet sein, Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen weiterzugeben, erfolgt dies ausschließlich im rechtlich erforderlichen Umfang. Wir werden Sie über solche Weitergaben informieren, soweit dies rechtlich zulässig ist.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung.

Datenübertragungen in Drittländer führen wir nur durch, wenn die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss für das betreffende Land erlassen hat oder andere geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules bestehen. In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während für optionale Cookies Ihre Einwilligung erforderlich ist.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit verwalten und einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter felorinavtuxa.com. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes in unserem Unternehmen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten

E-Mail: datenschutz@felorinavtuxa.com

Telefon: +49 96 72 92 44 55